Skip to main content

7. Landeskongress Oberösterreich

Wann: 19.04.2025 um 09:00
Kontakt: Philipp Rosenberger [email protected]

Solidarität gewinnt!

Corona, Inflation und Krieg: Eine Krise jagt die nächste und profitieren davon tun nur Reiche und rechte Parteien. Doch jetzt sind Wir dran! 2025 wird ein Jahr voller Möglichkeiten. Nach einem intensiven Wahlkampfjahr, können wir uns darauf konzentrieren, neue Ideen zu verwirklichen und dem Rechtsruck mehr als nur Zeichen entgegenzusetzen.

Wir wollen die Leute dort organisieren wo es gebraucht wird. Militarisierung und Sozialer Kahlschlag bedeutet Verschlechterung in unserem täglichen Leben, dort wollen wir aktiv eingreifen. Was das kommende Jahr so für uns bereithält und wie wir das umsetzen können, diskutieren wir gemeinsam beim Landeskongress am 19. April in der Melicharstraße 8, Linz.

Dabei wollen wir möglichst viele Menschen einbinden und organisieren dazu die Planungswerkstatt, eine Möglichkeit für Alle sich aus den Bezirksgruppen im Jahresplan zu beteiligen. ♥️

Aber auch der Spaß wird nicht zu kurz kommen, du kannst dich beim Tischtennis-Turnier mit anderen matchen, viele coole junge Leute kennenlernen und den Abend gemütlich bei einer Afterparty ausklingen lassen.

Melde dich jetzt an und sei dabei!

 

Hardfacts

Wann: Samstag, 19. April 2025
Wo: Melicharstraße 8, Linz

Programm

09:00 Ankommen & Anmeldung
10:00 Begrüßung & Kennenlernen
10:30
Planungswerkstatt
13:00 Mittagspause + Gruppenfoto
14:30 Landeskongress - Teil 1 (Grußworte, Gemeinsamer Rückblick + Feedback)
16:00 Pause
16:30 Landeskongress - Teil 2 (Anträge, Diskussionen, Wahlen, Allfälliges)
19:30 Abendessen
21:00 Abendprogramm & Party

Für Verpflegung werden wir vor Ort einen kleinen Unkostenbeitrag einheben. Am Geld soll deine Teilnahme aber nicht scheitern! Kontaktiere uns und wir finden eine Lösung. 🥳

FAQs

Was ist ein Landeskongress?

Der Landeskongress ist das größte und wichtigste Treffen im Jahr. Dort kommen alle Mitglieder der Jungen Linken Oberösterreich hin und entscheiden über Zielsetzung und Projekte für das gesamte Jahr. Außerdem wird ein neuer Landesvorstand gewählt. Am Landeskongress sind alle ordentlichen Mitglieder stimmberechtigt.

Was sind die Highlights am Kongress?

  • Du lernst Junge Linke aus ganz Oberösterreich kennen
  • Junge Linke Party
  • Wir machen einen Plan für das Jahr 2025
  • Ideen austauschen & Solidarische Projekte planen

Bis wann kann man Anträge und Kandidaturen einreichen?

Anträge und Kandidaturen für den Landesvorstand können bis zwei Wochen vor dem Kongress, also bis 5. April 2025, eingereicht werden. Die Frist für Statutenänderungen beträgt zwei Wochen. Alles via E-Mail an [email protected].

Wie funktioniert die Wahl des Landesvorstands?

Am Landeskongress wird ein neuer Landesvorstand gewählt. Der Landesvorstand besteht aus drei bis sechs Personen, wovon mindestens 50% Frauen sein müssen. Am Kongress werden ein:e Sprecher:in, eine politische Geschäftsführung, ein:e Finanzreferent:in und optional drei weitere Vorstandsmitglieder gewählt. Jedes Mitglied kann sich für eine Funktion im Landesvorstand bewerben. Die Bewerbungsfrist endet zwei Wochen vor der Sitzung, am 5. April 2025.

Wie kann ich Mitglied werden?

Du möchtest Mitglied werden? Das freut uns sehr! Du kannst in der Bezirksgruppe oder direkt am Landeskongress Mitglied werden. Schreib uns am besten über Instagram oder per E-Mail - dann sagen wir dir alles, was du zur Mitgliedschaft bei Junge Linke wissen musst :)

Ich habe noch Fragen - was tun?

Bei Fragen kannst du dich jederzeit beim Landesvorstand ([email protected]) oder bei Philipp Rosenberger ([email protected]) melden. Schreib’ einfach eine Mail, melde dich über Instagram oder persönlich.

Wirst du dabei sein?

Deine Anmeldung ist notwendig für die Planung, darum ist eine Anmeldung erforderlich.

Please RSVP: 7. Landeskongress Oberösterreich
7. Landeskongress Oberösterreich
Startseite