Skip to main content

Lesekreis: Brot und Rosen

Wann: 15.04.2024 um 12:13
Wo: Melicharstraße 8, 4020 Linz Melicharstraße 8, Linz 4020, Austria
Kontakt: Philipp Rosenberger [email protected]

Brot und Rosen

Sozialistischer Feminismus

“The woman worker needs bread, but she needs roses too.” dieses Zitat stammt aus der Rede der Gewerkschafterin Rose Schneidermann von 1912. Doch was steckt dahinter?

Die Rolle der Frau hat sich seit dem Beginn des Kapitalismus grundlegend verändert. Auch wenn das Patriarchat schon älter ist, wurde mit der Trennung von Arbeit und Privatem erst die Hausfrau geboren. In dieser Zeit entstand auch die erste Welle der Frauenbewegung, die unter anderem das Frauenwahlrecht erkämpfte.

Doch schon damals gab es große Unterschiede in den Lebensrealitäten und Zielen der Frauenbewegungen. Frauen aus wohlhabenderen Familien waren häufig in das Reich der Familie verbannt waren und setzen sich für das Recht auf Bildung und Arbeit ein. Dem gegenüber standen die proletarischen Frauen, die bereits voll in die Fabrik eingebunden waren und deshalb für bessere Arbeitsbedingungen und Löhne kämpften.

Im Lesekreis zu sozialistischem Feminismus fragen wir uns:
Was ist der Unterschied zwischen produktiver und reproduktiver Arbeit?
Wie hat sich die Sichtweise auf die Rolle von arbeitenden Frau verändert?
Und wie kann die Befreiung der Frau erreicht werden?

Es wird kein Vorwissen benötigt. Wir freuen uns auf dich!

WAS? Texte lesen und gemeinsam diskutieren
WANN? Ab Montag, 25. März 18 Uhr, jede Woche bis 22. April (5 Einheiten)
WO? Melicharstraße 8, 4020 Linz 

Der Lesekreis findet auch in der Bezirksgruppe Wels statt, die Infos und Anmeldung dazu findest du hier.

FAQ

Was ist ein Lesekreis?

Bei einem Lesekreis treffen wir uns zu einer gemeinsamen Textdiskussion. Die Texte werden im Vorhinein gelesen. Damit haben wir eine gemeinsame Diskussionsgrundlage. Nur in der ersten Einheit ist noch kein Text zu lesen.

Ist ein Lesekreis etwas für mich?

Wenn du dich für Feminismus interessierst dann bist du hier richtig! Bei der ersten Einheit bekommst du alle Infos, wie der Lesekreis funktioniert, welche Texte wir lesen werden und wie wir unsere Diskussion gemeinsam gestalten werden. Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob ein Lesekreis etwas für dich ist: Melde dich einfach mal an und verschaffe dir bei der ersten Einheit einen Überblick 😊

Wo findet der Lesekreis statt?

Der Lesekreis findet in den Bezirksgruppen Wels und Linz statt, in Wels wird er im Infoladen (Stadtplatz 39a, 4600 Wels) und in Linz in der Melicharstraße 8 stattfinden. Bitte melde dich im richtigen Bezirk an! :)

Muss ich schon Vorwissen mitbringen?

Nein, der Lesekreis ist als Einstieg in den sozialistischen Feminismus gedacht und du brauchst daher gar kein Vorwissen. Lass dich von Fremdwörtern und linken Fachbegriffen nicht abschrecken, wir tun unser Bestes um sie im Gespräch zu erklären. Komm einfach vorbei und sei offen dafür Neues zu lernen :)

Lesen wir die Texte gemeinsam oder eigenständig?

Grundsätzlich ist es geplant dass jede:r die Texte eigenständig Zuhause liest, du kannst dich aber gern mit deinen Freund:innen und Genoss:innen absprechen um zusammen zu lesen. Falls es sich einmal nicht ausgeht, den gesamten Text zu lesen, kannst du natürlich trotzdem zur Einheit kommen.

Wann findet der Lesekreis statt?

Der Lesekreis startet am Montag, den 25. März und findet jede Woche statt. Insgesamt wird es 5 Einheiten geben die immer Montags um 18 Uhr stattfinden!

Muss ich mich für jeden Termin einzeln anmelden?

Nein die Anmeldung zählt für den gesamten Lesekreis. Falls du nicht zu jeder Einheit kommen kannst, ist das kein Problem - super ist, wenn du uns da jeweils davor Bescheid gibst falls du mal nicht kannst.

Wo finde ich die Texte?

Die Texte sind gesammelt in einem Reader den du im Zuge der ersten Einheit gedruckt gegen einen Unkostenbeitrag bekommst oder gratis als PDF runtergeladen werden kann (Link dazu in der Email die du nach der Anmeldung bekommst).

Was lesen wir?

Wir lesen kurze Texte oder Ausschnitte aus längeren Texten von: Clara Zetkin, Lise Vogel, Alexandra Kollontai, Mariarosa Dalla Costa, Bini Adamczak, Emma Dowling und A. V. Schmidt!  :)

 

Wirst du dabei sein?

Deine Anmeldung hilft uns bei der besseren Planung.

Lesekreis: Brot und Rosen
Lesekreis: Brot und Rosen
Startseite