Am Sonntag, den 7. Mai findet die Internationale Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen statt. Vor 78 Jahren, am 7. Mai 1945 wurde das Konzentrationslager Mauthausen von der US-Armee befreit. Der Lagerkomplex Mauthausen war einer der größten Lagerkomplexe im gesamten nationalsozialistischen System der Vernichtung. In der Zeit vom Sommer 1938 bis zur Befreiung im Mai 1945 wurden rund 200.000 Häftlinge, darunter über 10.000 Frauen interniert: von diesen wurden ca. 100.000 Personen ermordet.
Bei der Befreiungsfeier gedenken wir den Opfern des Nationalsozialismus, dem Widerstand dagegen und daran, dass wir eine Welt freier Menschen nur gemeinsam errichten können. Und das ist unser Auftrag. Nie wieder Faschismus!
Anreise aus Linz
Aus Linz organisieren wir eine Anreise mit Autos + Shuttle-Bus zur KZ-Gedenkstätte. Dafür treffen wir uns am Sonntag, den 7. Mai um 8:15 in der Melicharstraße 8 in Linz und brechen von dort pünktlich um 9:00 mit Autos auf. Achtung: Eine Mitnahme mit dem Auto ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
Ablauf der Befreiungsfeier
10:00 Jugendkundgebung am Steinbruch
10:45 Treffpunkt des Gedenkzugs der Jugend und Opferverbände beim Kinder- und Jugenddenkmal
11:00 Start der Internationalen Befreiungsfeier & des großen Gedenkzugs
Organisatorisches
Bitte festes Schuhwerk anziehen und je nach Wetterlage Sonnenschutz, ausreichend (zuckerhaltige) Getränke und wetterfeste Kleidung mitnehmen.