Damit wir mit unseren politischen Ideen auch gehört werden, kommunizieren wir auf verschiedenste Arten nach außen. Social Media Auftritte, Pressearbeit, Kampagnen, Aktionstage, Demonstrationen etc. sind Wege, wie wir viele junge Menschen davon überzeugen können, mit uns gemeinsam für eine Welt ohne Hass und Hetze aktiv zu werden.
Kampagnen und Aktionstage
Wir organisieren bundesweite Kampagnen und Aktionstage, und sprechen darüber viele neue Aktive und Mitglieder an. Außerdem haben wir einen WhatsApp Channel, bespielen Facebook und Instagram und gestalten unsere Website. Damit das alles auch rund läuft haben wir ein Team, dass sich um die anfallenden Aufgaben kümmert und sich um gute Kontakte zu den Medien bemüht..
Wahlkämpfe
Als Junge Linke wollen wir eine starke Linke in der Bevölkerung und im Parlament. Daher beteiligen wir uns an linken Wahlantritten lokal und bundesweit. Wir treffen politische Einschätzungen, diskutieren über Erfolgschancen und entscheiden mit allen Junge Linke Bezirksgruppen gemeinsam, ob und unter welchen Voraussetzungen wir zu kommenden Wahlen antreten. Dadurch lernen wir beständig weiter, können Konsequenzen aus den gesammelten Erfahrungen ziehen und lernen viele spannende Menschen kennen.