Militanz und Arroganz - Über Linke Abgrenzungsbedürfnisse
Störaktionen, Besetzungen, Boykotte, Revolutionsaufrufe und Straßenproteste -
viele Linke machen so auf sich aufmerksam. Sie wollen die Revolution und zwar
sofort, und lehnen deswegen Kompromisse und Zusammenarbeit mit dem Staat und
reformistischen Kräften ab.
Woher kommt das Phänomen, welches Lenin und auch viele weitere mit einer
Kinderrei vergleichen, das Phänomen, welches so strategielos und dennoch so
attraktiv auf viele Linke wirkt? Was können wir von den Linksradikalen lernen, wie
sieht diese Bewegung heute aus und wie stehen wir als Junge Linke zur Frage von
Strategie und Gewalt?
All diese Fragen und noch viele mehr werden wir im kommenden Theorieseminar für
Frauen stellen und beantworten! Freut euch auf kontroverse Diskussionen!
FAQ
Was ist das Theorieseminar für Frauen?
Politische Diskussionen und die Auseinandersetzung mit politischer Theorie sind oft
von Männern dominiert. Das wollen wir ändern! Deshalb veranstalten wir das
Theorieseminar für Frauen, wo wir uns mit verschiedenen politischen Themen
auseinandersetzen, ohne den Druck, bereits alles wissen zu müssen.
Wann und wo findet das Seminar statt?
Das Seminar findet vom 02.05.-04.05.2025 in Wien statt.
Wie viel kostet die Teilnahme am Seminar?
Die Teilnahme am Seminar kostet 30€ (15€ reduziert). Damit finanzieren wir die
Verpflegung und die Räumlichkeiten für das Seminar. Am Geld soll aber keine
Teilnahme scheitern – melde dich einfach bei uns und wir finden eine Lösung!
Wer kann am Seminar teilnehmen?
Das Theorieseminar richtet sich an alle Personen, die sich als Frauen identifizieren
und als solche leben. Das Seminar ist offen für alle Interessierten unter 30 Jahren!
Ist die Anmeldung verbindlich?
Wir bitten alle Personen eine Anmeldung als verpflichtende Teilnahme zu sehen.
Eine Abmeldung ist eine Woche vor dem Seminar (25.04.2025) bzw. in
Ausnahmefällen (Krankheit, etc.) auch kurzfristig möglich.
Was machen wir beim Seminar?
Tagsüber beschäftigen wir uns am Samstag und Sonntag mit dem Thema
Linksradikalismus aus kommunistischer Perspektive. Neben dem politischen
Programm kommt auch der Austausch nicht zu kurz – und natürlich wird das
Organisationsteam auch für genug Verpflegung und Snackpausen sorgen.
Noch Fragen? Melde dich bei uns unter [email protected]!
Teilnahmebeitrag: Bitte überweise im vorhinein den Betrag mit Verwendungszweck “Frauentheorieseminar Frühling 2025” auf folgendes Konto: Junge Linke, AT23 2011 1839 1705 2000
Für Verpflegung wird gesorgt sein. Falls du einen Schlafplatz brauchst treiben wir einen auf. Schreib bitte einen Kommentar in das Feld "was ich noch sagen möchte", wenn du eine Allergie hast. Wir freuen uns auf dich!