*** Musste wegen Erkrankung verschoben werden – Nachholtermin am 03. Mai ***
Vom 2. bis 9. Mai findet die Eintragungswoche zum Volksbegehren „Arbeitslosengeld rauf!“ statt. Dazu veranstalten Junge Linke Wien gemeinsam mit dem Gewerkschaftlichen Linksblock Wien diese Diskussionsveranstaltung.
Eingeladen ist Prof. Emmerich Tálos.
Wir fragen uns: sind Österreichs Sozialleistungen überhaupt existenzsichernd? Was möchte das Volksbegehren erreichen? Wie können wir uns gegen die geplanten Verschärfungen durch Arbeitsminister Kocher verteidigen, die gerade auch junge Menschen treffen sollen?
Wann: Dienstag, 03. Mai, 19 Uhr
Wo: Café 7Stern, Siebensternplatz, 1070 Wien
Zum Volksbegehren:
Derzeit hat Österreich mit einer Nettoersatzrate von 55% eines der niedrigsten Arbeitsloseneinkommen im internationalen Vergleich. Das Volksbegehren fordert vom Nationalrat dementsprechend eine Erhöhung der Nettoersatzrate auf mindestens 70%, entsprechend eine Erhöhung der Notstandshilfe, und eine Entschärfung der Zumutbarkeitsbestimmungen.