27/01/2019 @ 14:15 – 17:00 – Am 27. Jänner findet der internationale Holocaustgedenktag statt, der an die Befreiung tausender NS-Opfer im KZ Auschwitz 1945 erinnert. Auch in Graz wurden im NS-Lager Liebenau unzählige Juden und Jüdinnen zur Zwangsarbeit interniert und ermordet. Obwohl die KZ-Häftlinge in Auschwitz schon befreit worden waren, trieben die Nazis in der Steiermark im April 1945 ihre Barbarei […]
28/01/2019 @ 19:00 – 21:30 – Dass der österreichische Bundeskanzler Arme und Arbeitslose verachtet, überrascht nicht mehr. Aber dass dieser Hass auf so fruchtbaren Boden in der Bevölkerung fällt, das schon. Ohne Wimpernzucken werden Menschen als faule Nichtsnutze, schlechte Eltern und abhängige Opfer gebrandmarkt. Denen da unten geht es noch zu gut, und das soll sich laut dieser Regierung ändern. Wir […]
29/01/2019 @ 18:30 – 20:30 – St. Pölten: Textdiskussion Antisemitismus und Nationalsozialismus Am 27. Jänner 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. „Auschwitz“ steht nicht nur für das größte Konzentrations- und Vernichtungslager der Nazis, sondern es wurde zum Symbol für die barbarische, industrielle und systematische Ermordung von 6 Millionen Jüdinnen und Juden im Dritten Reich. Aber warum traf es genau die Juden? […]
29/01/2019 @ 19:00 – 21:30 – “Zu faul zum Aufstehen?” – Verachtung der Armen und Klassenhass Dass der österreichische Bundeskanzler Arme und Arbeitslose verachtet, überrascht nicht mehr. Aber dass dieser Hass auf so fruchtbaren Boden in der Bevölkerung fällt, das schon. Ohne Wimpernzucken werden Menschen als faule Nichtsnutze, schlechte Eltern und abhängige Opfer gebrandmarkt. Denen da unten geht es noch zu […]
30/01/2019 @ 18:00 – 20:30 – Dass der österreichische Bundeskanzler Arme und Arbeitslose verachtet, überrascht nicht mehr. Aber dass dieser Hass auf so fruchtbaren Boden in der Bevölkerung fällt, das schon. Ohne Wimpernzucken werden Menschen als faule Nichtsnutze, schlechte Eltern und abhängige Opfer gebrandmarkt. Denen da unten geht es noch zu gut, und das soll sich laut dieser Regierung ändern. Wir […]
30/01/2019 @ 18:00 – 20:00 – “Zu faul zum Aufstehen?” – Verachtung der Armen und Klassenhass Dass der österreichische Bundeskanzler Arme und Arbeitslose verachtet, überrascht nicht mehr. Aber dass dieser Hass auf so fruchtbaren Boden in der Bevölkerung fällt, das schon. Ohne Wimpernzucken werden Menschen als faule Nichtsnutze, schlechte Eltern und abhängige Opfer gebrandmarkt. Denen da unten geht es noch zu […]
30/01/2019 @ 18:30 – 20:00 – Dass der österreichische Bundeskanzler Arme und Arbeitslose verachtet, überrascht nicht mehr. Aber dass dieser Hass auf so fruchtbaren Boden in der Bevölkerung fällt, das schon. Ohne Wimpernzucken werden Menschen als faule Nichtsnutze, schlechte Eltern und abhängige Opfer gebrandmarkt. Denen da unten geht es noch zu gut, und das soll sich laut dieser Regierung ändern. Wir […]
30/01/2019 @ 19:00 – 22:00 – Die Jungen Linken Ottakring treffen sich wieder für ein Bezirkstreffen. Gemeinsam werden wir die nächsten Aktionen und Veranstaltungen planen. Das Bezirkstreffen ist der Ort, an dem die Mitglieder der Bezirksgruppe in regelmäßigen Abständen zusammenkommen, diskutieren und beschließen, welche Events und Schwerpunkte wir als nächstes setzen wollen. Alle Interessierten sind willkommen! Gerne kannst du auch Freund*innen […]
30/01/2019 @ 19:00 – 20:30 – Am 27. Jänner 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. „Auschwitz“ steht nicht nur für das größte Konzentrations- und Vernichtungslager der Nazis, sondern es wurde zum Symbol für die barbarische, industrielle und systematische Ermordung von 6 Millionen Jüdinnen und Juden im Dritten Reich. Aber warum traf es genau die Juden? Welche Ideologie steckt dahinter, warum ist […]
31/01/2019 @ 18:30 – 23:30 – Unser letzter gemeinsamer Stammtisch ist bereits etwas her. Da wir der Meinung sind, dass wir uns im KPÖ PLUS-Umfeld in jedem Fall auch 2019 immer wieder austauschen sollten, ist es wieder Zeit für einen Stammtisch zwischen KPÖ Oberösterreich, Junge Linke Oberösterreich und unabhängigen Aktivist*innen. Darüber hinaus stehen die Salzburger Gemeinderatswahlen (10.3.) an, wo mit KPÖ […]