Tag der Befreiung von Auschwitz: Junge Linke putzen Steine der Erinnerung
Am 27. Jänner jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 74. Mal. Das nahmen die Jungen Linken Neubau zum Anlass um zahlreiche Steine der Erinnerung im Bezirk zu reinigen und sich mit der Geschichte der Neubauer Opfer der Shoa auseinanderzusetzen.
“Um die Gegenwart zu verstehen und zu verbessern, müssen wir uns auch mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen. Die Steine der Erinnerung sind ein wichtiges Projekt, die einen wertvollen Beitrag leisten um dieses dunkle Kapitel der Geschichte aufzuarbeiten”, so Serafin Fellinger, Sprecher der Jungen Linken Neubau. Am Neubau wurden in den letzten Jahren fast 60 verschiedene Steine der Erinnerung verlegt. Die Gedenktafeln in Größe von Pflastersteinen sollen an Opfer des Nationalsozialismus erinnern und werden vor der letzten Wohnadresse oder Wirkungsstätte des Opfers verlegt.