Es geht wieder los! Junge Linke Wien starten mit einer Politik im Park-Diskussion in allen Bezirksgruppen in den Frühling.
Ein Leben ohne Armut
Am 10. Mai ist dieses Jahr Muttertag. Frauen schultern aber 365 Tage im Jahr wie selbstverständlich einen Großteil der Pflege, Hausarbeit und der Kindererziehung. Sie bekommen im Schnitt ein Drittel weniger Lohn als Männer und nur halb so viel Pension. Bis sich das ändert, bleibt die Wertschätzung am Muttertag ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Wir wollen anhand eines kurzen Textes diskutieren: was lässt sich gegen Frauenarmut unternehmen? Warum bleibt die Politik untätig? Und was sagt der Muttertag über unsere Gesellschaft aus?
Klassenkampf in der Schule
Die Schulen sind wieder offen und mit der nahenden Matura sowie den Prüfungen zum Jahresabschluss stellt sich auch wieder die Frage nach Nachhilfe. Jedes dritte Kind hat 2019 Nachhilfe benötigt. Jährlich werden dafür in Österreich über 100 Millionen Euro ausgegeben. In der Corona-Krise spitzt sich diese Belastung zu: Viele Schülerinnen und Schüler fallen im Home-Learning beim Lernen zurück, gleichzeitig können sich immer weniger Eltern Nachhilfe leisten.
Wir wollen diskutieren: was läuft eigentlich mit unserem Schulsystem falsch, dass so viele Kinder Nachhilfe brauchen? Wer profitiert davon und wer verliert?
Außerdem werden wir über Lernnetz reden, das Nachhilfenetzwerk der Jungen Linken.
Wir freuen uns über alte und neue Gesichter. Es ist kein Vorwissen erforderlich. Bring gerne auch Freund*innen mit!
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen unter 35 Jahren.
Veranstaltungen im Freien sind mit bis zu 10 Personen wieder erlaubt. Dabei ist ein Abstand zueinander von einem Meter einzuhalten. Sollten mehr als zehn Personen teilnehmen, werden wir uns in zwei Gruppen aufteilen.
Alle Termine – Ein Leben ohne Armut
Ottakring: Sonntag, 17. Mai, 14:30 – Kongresspark, Treffpunkt bei der Milchhalle
Hernals: Sonntag, 17. Mai, 14:30 – Kongresspark, Treffpunkt bei der Milchhalle
Margareten: Donnerstag, 21. Mai, 18:00 – Zentapark, 1050 Wien
Donaustadt: Sonntag, 17. Mai, 18:00 – Donaupark, 1220 Wien
Josefstadt:
Alle Termine – Klassenkampf in der Schule
Leopoldstadt: Dienstag, 19. Mai, 18:00 – Augarten, 1020 Wien, Wiese vor dem Flakturm
Alsergrund: Donnerstag, 21. Mai, 18:00 – Votivpark, 1090 Wien
Brigittenau: Samstag, 16. Mai, 18:00 – Brigittenauer Lände (Gegenüber von Nummer 66 auf der Wiese), 1200
Landstraße: Mittwoch, 20. Mai, 19:00 – Arenbergpark, 1030 Wien
Neubau: Mittwoch, 20. Mai, 18:00 – Josef-Strauß-Park, 1070 Wien
Favoriten: Donnerstag, 14. Mai, 18:00 – Helmut-Zilk-Park, 1100 Wien (vor dem der Mann im Park)
Bei schlechtem Wetter in der Gudrunstrasse 133, 1100 Wien (mit Maske).
Bei Schlechtwetter werden die Termine verschoben.
Weitere Termine folgen!