Der Wunsch nach einer anderen Welt ist groß. Einer fairen Welt ohne Armut, Ausgrenzung und Ausbeutung. Viel zu oft wird uns gesagt: Die Welt war schon immer so und wird so bleiben. Aber wir wissen, dass eine andere Welt möglich ist. Eine Welt, in der Wohlstand allen zukommt, der technologische Fortschritt allen Menschen dient und es nicht um Profite geht. Beim Landeskongress wollen wir uns fragen: Wie könnte diese Welt aussehen und welche Schritte braucht’s, um dorthin zu kommen?
Wenn wir eine andere Politik wollen, müssen wir eine starke Linke aufbauen. Allein im letzten Jahr haben sich über 100 junge Menschen in Oberösterreich gemeldet, die mit uns aktiv sein und etwas verändern möchten. Jetzt entscheiden wir beim Landeskongress gemeinsam, was unsere nächsten Schritte als Junge Linke Oberösterreich sein sollen. Welche Ziele setzen wir uns für 2020? Wie können wir als Linke in der Stadt und am Land noch stärker werden? Welche inhaltlichen Schwerpunkte wollen wir setzen?
Am 2. und 3. November werden wir diese und noch mehr Fragen diskutieren und gemeinsam einen Jahresplan mit Budget beschließen. Wir werden uns bei Workshops mit spannenden Themen auseinandersetzen, einen neuen Landesvorstand wählen und gemeinsam unseren Erfolg feiern!
Wenn du das alles nicht verpassen willst, dann melde dich jetzt gleich zum Landeskongress an!
HARD FACTS
Was: 2. Landeskongress der Jungen Linken Oberösterreich Wann: 2. November (ab 16:00) und 3. November (9:00 bis 17:30) Wo: Altes Rathaus Linz, Hauptplatz 1, 4020 Linz
Für Verpflegung werden wir vor Ort einen Unkostenbeitrag einheben. Am Geld soll deine Teilnahme aber nicht scheitern!
***
Was ist ein Landeskongress?
Der Landeskongress ist das wichtigste Treffen der Jungen Linken Oberösterreich.
Alle Mitglieder können mitentscheiden, in welche Richtung der Verband im kommenden Jahr gehen soll. Komm vorbei und bestimme mit!
Allgemeine Anträge zum Landeskongress und Bewerbungen für den Landesvorstand können bis 27.10. eingebracht werden. Anträge auf Statutenänderungen bis 20.10. Bitte per Mail an melanie.dejong@jungelinke.at.